- Hektograf
- Hek|to|graf 〈m. 16; veraltet〉 Vervielfältigungsapparat, bei dem von einer mit Spezialtinte beschrifteten Leimplatte auf Papier gedruckt wird; oV Hektograph [<grch. hekaton „hundert“ + graphein „schreiben“]
* * *
Hek|to|graf, Hektograph, der; -en, -en [eigtl. = Hundertschreiber, zu griech. gráphein = schreiben] (veraltend):Apparat zum Vervielfältigen von Schriftstücken u. Zeichnungen, bei dem das mit Anilintinte beschriebene Original auf eine mit Gelatine beschichtete Druckplatte übertragen wird, von der eine größere Anzahl von Abzügen abgenommen werden kann.* * *
Hek|to|graf: usw. ↑Hektograph usw.————————Hek|to|graph, (auch:) Hek|to|graf, der; -en, -en [eigtl. = Hundertschreiber, zu griech. gráphein = schreiben] (veraltend): Apparat zum Vervielfältigen von Schriftstücken u. Zeichnungen, bei dem das mit Anilintinte beschriebene Original auf eine mit Gelatine beschichtete Druckplatte übertragen wird, von der eine größere Anzahl von Abzügen abgenommen werden kann.
Universal-Lexikon. 2012.